

5. Spieltag
Rheinlandliga
SG hochwald Zerf
SV Windhagen

7:0

Startaufstellung
Jan Koltes
René Mohsmann
Sebastian Dengler
Peter Irsch
Johannes Carl
Tim Thielen
Matthias Burg
Yannik Stein
Lucas Thinnes
Benedikt Schettgen
Nils Hemmes
​
Trainer:
Fabian Mohsmann
Robin Mertinitz
1
4
9
10
12
13
14
17
19
20
30
31
4
6
7
9
11
12
14
15
17
27
Leon Erbstroh
K.A
Pierre Mohr
Volker Berghoff
Endrit Baftija
Christopher Alt
Dardan Morina
Oliver Kubatta
Robin Heßler
Tobias Blumenthal
Armando Grau
​
Trainer:
Uwe van Eckeren
1:0 René Mohsmann
2:0 René Mohsmann
3:0 Yannik Stein
4:0 Yannik Stein
5:0 Tobias Bittes
6:0 Tobias Bittes
7:0 Tobias Bittes
13 8
(13) Tim Thielen
​
(8) Kevin Keck
30 7
(10) Nils Hemmes
​
(7) Patrick Dres
19 3
(19)Yannik Stein
​
(3) Timo Mertinitz
10 18
(10) Peter Irsch
​
(18) Tobias Bittes
++ Bitte ein Bit (tes) ++
SG Hochwald vor 245 Zuschauern auf dem Kirchberg in Feierlaune
Bericht: Michael Burg
Der 5. Spieltag der noch jungen Rheinlandligasaison 2020/21 schreibt ein weiteres Hochwaldkapitel. Buchstaben wie in Beton gegossen festigen die Letter beim 7:0 Sieg gegen den SV Windhagen, verbunden mit der Verteidigung der Tabellenführung für die Ewigkeit. Dabei hat das Spiel viele Sieger hervorgebracht und bleibt als Doppelpacker Game in Erinnerung. René Mohsmann und Yannik Stein asphaltierten den Weg frei für Tobias Bittes mit ihren Toren zum 4:0 und es folgten elf Minuten Einbahnstraßenfußball von Bittes, welcher mit lupenreinem Hattrick zum 7:0 Endstand Windhagen nach seiner Einwechslung überrollte. So steht es geschrieben und wird keiner dem jungen Kerl mehr nehmen!


Das Spiel begann in Hentern mit einer gewöhnungsbedürftigen Situation für die Spieler. Es regnete! Das Geläuf war nass und daran musste man sich erst einmal wieder gewöhnen. Es entwickelte ein interessantes Spiel, mit anfänglich vielen Pass- und Stoppfehler auf beiden Seiten. Hochwald hatte die ersten 15 Minuten Ball und Gegner fest im Griff und bereits in der 4. Minute durch Tim Thielen seine erste Chance, als er sich auf rechts durchsetzt und die Kugel aus Nahdistanz ans Außennetz hämmerte. Nach der ersten Drangphase stellte sich der SVW besser auf den Platz ein und kam über den Kampf ins Spiel hinein. Armando Grau hatte für seine Mannen auch die erste gute Aktion in Tornähe, als er einen Flachschuss knapp neben das Hochwald Tor platzierte. Im Gegenzug verpasste Burg nach Hemmes Hereingabe die Führung und konnte erfolgreich zur Ecke geblockt werden. Und der nachfolgende Eckball hatte es in sich. Der Hochwald Speziallist bediente anschließend mit einem gefürchtet angeschnittenen Ball den am Fünfmetereck heranpirschender René Mohsmann, der den Ball pünktlich zur bevorstehenden Brunftzeit mit seinem Geweih unhaltbar für Leon Erbstroh ins Tor röhrte. Ein schönes Tor zur Führung (11). Das Tor weckte beim Gegner eine kurzzeitige Kopf-hoch Mentalität und der SV kam über mehr gewonnen Zweikämpfe ins Spiel zurück. Wiederum Armando Grau hatte die große Ausgleichchance auf dem Fuß, als er sich schön von seinem Gegner löste, auf Jan Niklas Koltes zulief, doch am stark parierenden Hochwaldriese im 1/1 scheiterte (18.). Kurzzeitig lief nicht viel bei Hochwald zusammen und Windhagen wurde mutiger und stellte die Räume clever zu.
Fabian
mohsmann
Die letzten zehn Minuten des ersten Abschnittes, gehörten dann wieder den Einheimischen. Als Weckruf diente hierbei eine 20m Abnahme von Hemmes und der Ball lief anschließend nur noch in Richtung Erbstroh. Zuerst scheiterte Yannik Stein mit einem Chipball an dem glänzend reagierenden 19-Jährigen Keeper der Windhagener. Was folgte war ein Eckball und es herrschte wiederum Jagdfieber im der Box des SV. Burg brachte die Kugel zielgenau über die Kimme zum Korn auf René Mohsmann und es stand nach schmerzfreiem Blattschuss 2:0 für die Hausherren.
Dieses Tor brachte die Gäste in der zweiten Halbzeit mächtig ins Taumeln und in der 47. Minute hätte Stein auf Drei Stellen müssen, doch er vergab ein dickes Ding. Eine Minute später machte es der sympathische Manderner besser, als er eine elegante Hemmes Hereingabe per Kopf aus neun Metern in den Winkel setzte (48). Dieses Tor bedeutete den endgültigen Knock-out und Hochwald fräste Schicht für Schicht den Weg zum SV Tor frei. Über die bereits fertiggestellte Außenbahn wirbelte sich in der Folgezeit Kevin Keck überragend im Eiltempo frei und legte zum 4:0 den Ball mustergültig für Stein auf. Beide Doppelpacker machten somit den Weg frei für Tobias Bittes und berauschende Schlussminuten in Hentern. Zum Ersten profitierte Bittes von einem weiteren Keck Solo und schob ein (73.). Bei Nummer zwei und drei (78., 84.) kam der Ball über Fuchs Timo Mertinitz zu Bittes, der die Bälle historisch bis zum 7:0 Endstand ins Tor verpackte.
Uwe
van Eckeren
Gästetrainer Uwe van Eckern rechnete sich in der Pause noch eine kleine Chance aus, fand dann für die Leistung seine Jungs in Hälfte zwei keine großen Worte mehr, so tief schmerzte ihn die klare Niederlage. Auch das Fehlen von neun Spielern, konnten ihn kurz nach dem Spiel nicht trösten. Fabian Mohsmann war entsprechend sehr zufrieden und ordnet das hohe Ergebnis richtig ein und bewertet es nicht über. Es herrscht keine große Erwartungshaltung auf das Team und man baut erst gar keinen Druck auf die Spieler auf. Er ist von Ihnen in der momentanen Verfassung überzeugt und nimmt mit, was es mitzunehmen gilt. Dem ist nichts hinzuzufügen, da besonders die Gastgeber im Kollektiv um den starken René Mohsmann überzeugten. „Glück auf“ Hochwald.