

8. Spieltag
Rheinlandliga
TuS Mayen
SG hochwald Zerf

3:0

Startaufstellung
Kevin michel
Tim Schneider
Pascal Steinmetz
Marcvel Löhr
Niklas Weis
Philipp Ries
Tim Krechel
Nico Marx
Steffen Schmitt
Matthias Tutas
Uwe Unterbörsch
Trainer:
Tobias Uhrmacher
1
3
7
8
9
11
14
15
23
24
25
1
4
6
8
9
14
15
17
19
20
30
Jan Koltes
René Mohsmann
Robin mertinitz
Kevin Keck
Sebastian Dengler
Matthias Burg
Dominik Fisch
Lucas Thinnes
Yannik Stein
Benedikt Schettgen
Nils Hemmes
Trainer:
Fabian Mohsmann
Robin Mertinitz
1:0 Matthias Tutas
2:0 Pascal Steinmetz
3:0 Nico Marx
15 7
(15) Dominik Fisch
(7) Patrick Dres
++ Plattfuß in Mayen ++
TuS Mayen zwingt nach 3:0 Heimsieg SG Hochwald zum Reisestopp
Bericht: Michael Burg
Das schöne Eifel-Städtchen Mayen lädt zum Verweilen ein, dachte sich wohl der gastgebende TuS Mayen und irgendwie muss doch der Hochwaldexpress zum Anhalten gebracht werden. War der Hochwaldtross in den letzten acht Rheinlandligaspielen im Eiltempo eher ohne Haltestellen in der Liga unterwegs, sperrten die Jungs vom jungen Trainer Tobias Uhrmacher sämtliche Ausfahrten aus dem Nettetal und bremsten die Hochwälder gleich mit drei Plattfüßen aus. Dennoch konnte nach Analyse und Reparatur Hochwald die Fahrt bereits zum siebtem Mal dank höherer Durchschnittsgeschwindigkeit vor der SG Andernach von der Tabellenspitze fortsetzen und richtet den Blick wieder nach vorne.
221 Zuschauern sahen ein eher unterdurchschnittliches Spiel beider Mannschaften und das beschriebene „irgendwie“ kristallisierte sich dann auch schnell heraus. Mayen stand das ganze Spiel den Hochwäldern auf den Füßen und die SGH schaffte es nicht, sich spielerisch zu lösen, da die Mayener sich jede Gelegenheit zu Nutze


machten, den Ball lang und weit in die SG Hälfte zu spielen, sodass überhaupt kein Spielfluss zustande kommen konnte. Da mit Lukas Mey ihr kreativer Kopf im Mittelfeld fehlte, ein durchaus verständliches, wenngleich auch bekanntes Mayener Mittel. Somit war Hochwald immer wieder damit beschäftigt, Ordnung im Spiel zu suchen und entsprechend fand ein niveauarmes Spiel statt. Mayen siegte am Ende verdient mit 3:0, auch weil Hochwald fahrlässige Standards zuließ und dadurch zwei Tore kassierte.
Die erste Halbzeit ist schnell erzählt, da beide, bis aufs das Tor, keine nennenswerten Torchancen zu verzeichnen hatten. Beim 1:0 für Mayen (8.) verschlief die SGH einen Freistoß aus halbrechter Position und Matthias Tutas staubte aufmerksam zur Führung ab. Ansonsten passierte nicht wirklich spannendes. Das lag sicherlich auch daran, da Nils Hemmes im Doppel-Sandwich von Mayen gut verpackt war. Einzig einmal sabberte es in den ersten 45 Minuten im Mayener Abwehrverband, als Hemmes allein in Richtung Mayener Tor unterwegs war, jedoch sich zu spät für den Abschluss entschied.
Tobias
Urhmacher
Fußballerisch begann die zweite Hälfte wie die erste. Es wurde dennoch mit der Zeit etwas spannender, da Mayen sich ein Chancenplus erarbeitete. Und der zweite Ball aufs Tor zappelte auch prompt im Netz. Wiederum nach einem Standard fiel durch Pascal Steinmetz die Vorentscheidung zum 2:0, als er einen kurz getretenen Eckball unhaltbar ins Tor köpfte (57.). In der 60. Minute ging ein strammer Niklas Weiß Schuss über das Tor. Hochwald bekam etwas Oberwasser und Nils Hemmes hatte die größte SGH Chance zum Anschluss auf dem Fuß, doch sein Abschluss ging haarscharf am langen Pfosten vorbei. Sie setzten mit der Einwechslung von Patrick Dres auf volle Offensive, doch die Mayener ließen auch aufgrund ihrer physischen Spielweise keine weiteren SGH Chancen zu. Gegen Ende der Partie gelang es ihnen auch spielerische Momente zu setzen und erzielten durch Nico Marx nach tollem Stechpass den 3:0 Endstand. Hochwald fand an diesem Tage gegen einen kampfstarken und diszipliniert spielenden Gegner keine kreativen Lösungen und verlor das Spiel unter der souveränen Leistung von Schiedsrichter Fabian Mohr auch in der Höhe verdient.
Fabian Mohsmann
Entsprechend war Mayen Coach Tobias Uhrmacher sehr zufrieden mit seiner Mannschaft und möchte nun weiter nach oben angreifen. Mit dieser konzentrierten Abwehrleistung sollte dies auch gelingen, da sie von ihren Möglichkeiten zu den etablierten Mannschaften der Liga gehören. Für Fabian Mohsmann waren die ersten beiden Tore durch Standards sehr ärgerlich und er sprach gegen ein physisch starkes Mayener Team von einer verdienten Niederlage. Da dies auch irgendwann so kommen musste, richtet er gleich den Blick nach vorne und auf das kommende Derby am Samstag gegen den FSV Tarforst. Man freut sich unheimlich auf das Spiel und versucht den FSV nun auch in der Liga schlagen zu können. Glück auf Hochwald.


