1. Spieltag
Rheinlandliga
SG hochwald Zerf
FC Bitburg
2:0
Startaufstellung
Jan Koltes
René Mohsmann
Robin Mertinitz
Sebastian Dengler
Peter Irsch
Johannes Carl
Tim Thielen
Matthias Burg
Lucas Thinnes
Benedikt Schettgen
Nils Hemmes
​
Trainer:
Fabian Mohsmann
Robin Mertinitz
1
4
6
9
10
12
13
14
17
20
30
24
5
7
8
9
10
13
19
20
21
37
Daniel ternes
Simon Floß
Fabian Fisch
Shend Krasnici
Arthur Schütz
Kevin Fuchs
Jannik Nosbisch
Pascal Alff
Andrew Salter
Jannik Grün
Anthony Bailon
​
Trainer:
Fabian Ewertz
1:0 Nils hemmes
​
2:0 Robin mertinitz
13 19
(13) Tim Thielen
​
(19) Yannik Stein
10 11
(10) Peter Irsch
​
(11) Benny Haas
14 8
(14) Matthias Burg
​
(8) Kevin Keck
+Mutloser Einstand des Aufsteigers+
Bericht: Vinzent Anton
Ihr erstes Spiel in der Fußball-Rheinlandliga nach gut 29 Jahren hatten sie sich beim FC Bitburg ganz anders vorgestellt: Das 0:2 bei der SG Hochwald-Zerf war gerecht und offenbarte noch einige Defizite im Team von Trainer Fabian Ewertz.
Auf einmal platzte Bitburgs Torwart Daniel Ternes der Kragen, und er brüllte seinen Vorderleuten nach rund einer halben Stunde zu:
„Wir machen uns alle in die Hose.“
Bis dahin hatte der Aufsteiger im Duell bei der SG Hochwald-Zerf zu ängstlich agiert. Die Gastgeber hingegen machten ihre Sache sehr gut und lieferten einen couragierten Auftritt ab. Im dritten Rheinlandligajahr merkte man der SG viel Spielfreude an, die sich durch Neuzugang Nils Hemmes (kam von A-Ligist TuS Reinsfeld) verbessert hat. Der durchsetzungsfreudige Stürmer war oft Anspielstation und bereitete der Bitburger Defensive einiges an Kopfzerbrechen.
Die erste Großchance erarbeiteten sich dann allerdings die Bierstädter, als Simon Floß eine Flanke von links übers Tor köpfte (10.). Der FCB stand in der Anfangsphase sehr sicher, verschob gut und machte die Räume eng. Die Hochwälder kamen dann aber zu mehr Spielanteilen und hatten die Partie schnell im Griff.
Fabian
Ewertz
Gefährlich wurde es nach einem Lattenknaller von Peter Irsch – den Abpraller schoss Matthias Burg zum vermeintlichen 1:0 über die Linie, doch der Unparteiische Thomas Greßnich erkannte das Tor nicht an (20.). Gästetorwart Ternes hatte einen arbeitsreichen Tag und zeichnete sich bei einem Burg-Freistoß aus, den er zur Ecke klärte (26.). Hemmes lauerte, erlief einen zu knappen Rückpass der Bitburger und spitzelte den Ball auf Ternes, der richtig stand (30.).
​
Für die 250 Zuschauer schien der Zerfer Führungstreffer wohl nur noch eine Frage der Zeit zu sein:  Nach einem Bitburger Ballverlust lief ein Konter, an dessen Ende ein Hemmes-Schlenzer geblockt wurde (39.). Vier Minuten vor der Pause traf Hemmes per Heber zum 1:0, wobei ein Gästespieler unhaltbar über den verdutzten Ternes hinweg abfälschte.
Robin
mertinitz