top of page
SG Hochwald

Kein SGH-Spiel ist vorübergehend - Der Eindruck, den es hinterlässt bleibt

Eine Weihnachtsgeschichte zum Jahresabschluss 2024 [mibu]



Es war ein kalter Winterabend in Mülheim-Kärlich, und die Flocken tanzten grazil durch die Luft und hüllten den Hochwald in ein weißes Kleid. Die vielen Fans, die uns zum Spiel an den Rhein begleiteten, waren Zeuge im Spiel um die Wintermeisterschaft. Trotz der klaren 4:0-Niederlage reisten wir ohne Groll zurück. So blickten sie am letzten Zusammentreffen vor Weihnachten in gemütlicher Atmosphäre im SG Hochwald Vereinsheim zusammen, die Gesichter von Kerzenlicht erwärmt und der Schnee glitzerte Sterne ans Fenster. Sie tauchten ein in ein erfolgreiches Jahr 2024.

Man sprach über die spannenden Spiele, die leidenschaftlichen Fans und die unvergesslichen Momente. Tim Thielen, der Torschützenkönig, lächelte verträumt. "Wer hätte gedacht, dass wir es schaffen würden, die Tabelle so weit oben zu klettern?" Seine Worte wurden von allgemeiner Zustimmung begleitet. Sie erinnerten sich an den Sieg gegen Niederroßbach, die Bierchen, die die Fans zufrieden machten, und an die herzliche Atmosphäre bei den Heimspielen. Die Spieler erinnerten sich an lustige und bewegende Momente aus der Saison. Sie erzählten auch von dem emotionalen Abschied von langjährigen Spielern wie Johannes Carl und Benni Schettgen, die aus familiären Gründen kürzertreten mussten. "Während sie so zusammensaßen, erinnerte sich Hannes an seinen ersten Tag bei der SG Hochwald. 'Ich werde die Zeit hier nie vergessen', sagte er mit einer Träne im Augenwinkel. 'Wir haben gemeinsam so viel erlebt und sind zusammengewachsen. Ich bin so stolz darauf, Teil und Kapitän dieser Mannschaft gewesen zu sein.'“ Seine Worte bewegten alle Anwesenden. Auch die anderen Spieler, die den Verein verlassen hatten, wurden in Gedanken gewürdigt.

Die neuen Spieler, Julian, Luca, Elias und Dylan, fühlten sich schon jetzt wie ein fester Bestandteil der Mannschaft. Sie erzählten von ihren ersten Wochen bei der SG Hochwald und wie herzlich sie aufgenommen wurden. "Ich habe noch nie in so einer tollen Atmosphäre gespielt", schwärmte Julian, der neue Co-Trainer. Sie lachten über die Geschichte, wie Julian Bidon beim letzten Training in einen Schneehaufen gefallen war und alle ihn herausziehen mussten.

Plötzlich öffnete sich die Tür und ein kleiner Junge betrat den Raum. Es war Max, der leidenschaftlichste Fan der Mannschaft. In der Hand hielt er ein selbstgemaltes Bild der SG Hochwald. Die Spieler waren gerührt und bedankten sich herzlich bei ihm. Max erzählte von seinem Traum, eines Tages selbst für die SG Hochwald zu spielen.

Als Max' Mama rief und er gehen musste, hielt ihn Trainer Fabian zurück. Er hatte eine Überraschung für ihn. Aus einem großen Sack zog er ein signiertes Trikot der Mannschaft und überreichte es Max. Der Junge strahlte über das ganze Gesicht. In diesem Moment spürten alle in der Kabine, wie wichtig es ist, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

Während draußen der Schnee weiter fiel, hielten die Spieler inne und sangen Weihnachtslieder. Sie blickten zurück auf eine Saison, in der sie als Mannschaft zusammengewachsen waren. Besonders stolz waren sie auf die Siege gegen die vielen starken Gegner. Die Siege gegen Bitburg mit 3:2 und gegen Wittlich mit 1:0 waren echte Highlights. "Das Spiel gegen Bitburg war gerade in den ersten 45 Minuten eine große SGH-Nummer und wurde am Ende noch ein echter Kampf. Den Rückstand noch in einen Sieg gedreht zu haben, erinnerte uns daran, dass wir eine Mannschaft sind und zusammen alles schaffen können. Für die vielen Fans ein schöner Moment, als Tim zum Sieg einnetzte. Die Vize-Herbstmeisterschaft war ein großer Erfolg, und den Platz vor Weihnachten bestätigt zu haben, gibt uns alle Kraft und Zuversicht, dass wir auch in der Rückrunde erfolgreich sein würden. Die Mannschaft sprach über ihre Ziele für die kommende Saison. Sie wollen an ihre starken Leistungen anknüpfen und weiterhin um die oberen Tabellenplätze kämpfen. "Wir haben noch viel vor", sagte Kapitän Andi Paulus. "Und wir werden alles geben, um unsere Fans stolz zu machen. Ohne euch wären wir nicht da, wo wir heute sind."

Während sie so zusammensaßen, sprachen sie über die Schönheit des Hochwaldes. "Es gibt keinen schöneren Platz, um Fußball zu spielen", meldete sich Ur-Hochwälder Lucas Thinnes. "Die Natur, die Fans, die Gemeinschaft, stark, verwurzelt – das alles macht die SG Hochwald zu etwas Besonderem." Und so fand ein unvergesslicher Abschlusstag im Schneegestöber sein Ende.....

Die SG Hochwald wünscht allen Fans, Sponsoren und Unterstützern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns schon darauf, euch alle im nächsten Jahr wieder bei den SGH-Spielen begrüßen zu dürfen. Auf geht’s SGH

Comments


bottom of page