top of page

Mit Herz, Verstand und frischem Wind: So möchte die SG Hochwald ihre 8. Rheinlandliga-Saison bestehen

  • Autorenbild: SG Hochwald 2023 e.V.
    SG Hochwald 2023 e.V.
  • 15. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Juni


[mibu] Wenn für uns die achte Rheinlandligarunde beginnt, ist das weit mehr als nur der Start in eine neue Saison. Es ist ein Weg, den wir mit Dankbarkeit und Überzeugung beschreiten – ein weiterer Meilenstein auf dem Fundament unserer Hochwald-Identität: behutsame, nachhaltige Kaderentwicklung, bei der junge Talente Schritt für Schritt an der Seite erfahrener Führungsspieler wachsen sollen.

Der Kader für die Saison 2025/26 wurde von den Verantwortlichen um Trainer Fabian Mohsmann mit großer Sorgfalt und Weitblick zusammengestellt. Ziel ist es, bestehende Erfahrung zu bewahren und ein dynamisches, junges Team aktiv darum aufzubauen. Keine hektischen Umbrüche, sondern gezielte Verstärkungen. Unsere „jungen Wilden“ treffen auf „alte Hasen“ – eine Kombination mit dem Potenzial, die schwarzweißen Farben des Hochwalds mit Stolz zu vertreten.


Ein Blick auf unsere Neuzugänge:


  • Tim Lübbers: 20-Jährige vom FC Könen, bringt eine fundierte Ausbildung aus Tarforst und ein starkes Spielverständnis für die Außenverteidigung mit. Er ist gekommen, um zu lernen – und zu liefern.

  • Linus Merling: Linus kommt vom FSV Tarforst und ist ein mitspielender Außenbahnspieler, der das Eins-gegen-Eins sucht und mit kreativen Lösungen zum Erfolg kommen will. Sein Tempo und sein Torinstinkt machen ihn zu einem vielversprechenden Umschaltspieler.

  • Roan Webel: Mit Roan Webel gewinnt unser Team einen spannenden Neuzugang für die Defensive. Der 22-jährige wechselt von TuS Saarburg aus der Kreisliga A in den Hochwald und bringt wertvolle Erfahrungen als Führungsspieler mit.

  • Jean Emamu: Jean ist ein spielender Abwehrspieler, der sich in seiner letzten Saison beim FV Biesingen in der Verbandsliga als Stammkraft etabliert hat und mit seiner Erfahrung hinten für Stabilität sorgt. Besonders gegen den Ball hat er sich weiterentwickelt und bringt nun noch mehr Sicherheit ins Defensivspiel.

  • Tim Lauer: Der talentierte Abwehrspieler fühlt sich besonders auf der Außenverteidigung wohl, kann aber ebenso in der Innenverteidigung überzeugen. Seine Vielseitigkeit lässt ihn zu einem wichtigen Baustein werden. Er bringt großes Selbstvertrauen aus der Juniorenauswahl des Saarländischen Fußballverbands und als Kapitän der JFG-Saarschleife mit.

  • Louis Baldes: Der torgefährliche Rechtsfuß aus Scheiden kommt von der JFG-Saarschleife und bringt Erfahrung aus der Juniorenauswahl des Saarländischen Fußballverbands mit. Ob als Schienenspieler oder auf der Neun – Louis hat sich mit seinem Spielverständnis und seiner Abschlussstärke früh in den Fokus gespielt


  „Es braucht Zeit, bis sich neue Spieler eingewöhnen –

aber genau diese Zeit wollen wir ihnen geben.“ 

Fabian Mohsmann


Der Fokus liegt zunächst auf dem frühzeitigen Klassenerhalt. Doch wir wollen mehr: den Hochwald sportlich wie strukturell weiterentwickeln – und dabei unsere vielen treuen Unterstützer und Fans mitnehmen.

Eigene und regionale Talente in den Herrenbereich zu integrieren ist ebenso Teil dieser Vision wie eine starke Identifikation zwischen Muttervereine, Spielern, Sponsoren und Fans.


Die Saison 2025/26 steht verstärkt ganz im Zeichen unseres Mottos:

„Gemeinsam – stark – verwurzelt.“


Wir sind bereit und starten wieder am 30.06.2025 ins Mannschaftstraining. Das erste Testspiel ist am 04.07. in Falscheid gegen Oberligist FV Diefflen.


Auf geht’s SGH

 
 
bottom of page