top of page

SG Hochwald verzückt im Tollhaus Schneifel

SG Hochwald 2023 e.V.

Mätti Burg steuert beim 5:1 Sieg drei Tore bei


[mibu] Der 33. Rheinlandliga Spieltag zwischen SG Schneifel gegen SG Hochwald endet mit einem 5:1 Paukenschlag für die Hochwälder. Matthias Burg trifft dreifach, spielte die erste Geige und ihm folgt Tim Thielen mit zwei Treffern mit Pauken und Trompeten.

Knapp 250 Zuschauer verfolgten die imposante Begegnung im Stadtkyller Tollhaus. Schiedsrichter Arndt Collmann leitete aufgrund des Erreichens der Altersgrenze seine letzte Rheinlandliga-Partie und nach 84 Partien ist gezwungenermaßen Schluss für einen der Besten seines Faches. Auf diesem Wege wünschen wir dem Referee für seine Zukunft alles Gute und noch viel Spaß beim Pfeifen in den unteren Ligen.

Schneifel Spielertrainer Stephan Simon bezeichnete vor der Partie das Spiel als Trendspiel. Nach einer riesigen Vorrunde, souveräner Herbstmeisterschaft, dem Erreichen des Pokalfinales und der Chance zur Teilnahme am DFB-Pokal geht der Punktetrend, trotz guter Spiele, nach unten, während sich unsere SG Hochwald „trendy“ zeigt.


Bereits 32 Punkte erzielte man in der Rückrunde und zählt zu den Teams, die es zu schlagen gilt. Und mit dieser Marschroute schickte Fabian Mohsmann seine Spieler aufs Feld. Man versuchte gleich zu Beginn dem Gegner den Hochwaldstempel aufdrücken. Dass es am gestrigen Flutlichtspiel derart gut funktionierte, lag sicherlich an der gewonnen Zweikampfquote gegen die hochgewachsen Eifelriesen und im Besonderen, dass Jan Pidde nicht seinen besten Tag erwischte und Benni Schettgen und Maxi Hoffmann ihn komplett aus dem Spiel nahmen. Und so nahm das Spiel seinen Lauf. Frühes Pressing sowie Tim Thielen und Till Weber beackerten sehr griffig ihre Außenbahn, während in der Zentrale und auf der anderen Bahnseite gepflegt der Ball über den gut präparierten Rasen in Stadtkyll lief.

Wie gewohnt gehörte der Ball Robin Mertinitz und durch Tobi Lenz und Mätti Burg konnten sehnliche Angriffe und Freistöße umgesetzt werden. Die ersten 40 Spielminuten brannte es nur vor dem Tor der Schneifler. In der 19. Minute bekommt Tim Thielen nach Energieleistung frei zum Abschluss. Stephan Simon parierte stark mit Hand. In der 26. Minute war es dann so weit. Schneifel brachte Robin Mertinitz 18 m vor dem Tor zu Fall, und Mätti Burg schnippte den Ball gekonnt ins lange Eck zur Führung. Zehn Minuten später bedient Robin Mertinitz Hinterläufer Till Weber, der Mätti Burg servierte und das 2:0 sicher folgen ließ. Danach kamen die besten zehn Schneifler Minuten. Jan Niklas Koltes im SGH-Tor parierte reflexartig einen Drehschuss von Nicolas Görres. Den nachfolgenden kurze Eckball durch den gleichen Spieler konnte Koltes noch an die Latte lenken und Alexander Zapp vollstreckte zum Anschlusstreffer (41.). Mätti Burg und auch Simon Reetz hatten bis zur Pause jeweils noch eine Großchance. Nach der Pause liefen die Zahnräder dann weiter wie geschmiert. Wir drückten weiter und agierten gedankenschnell in den Aktionen. In der 56. Minute legte Tobi Lenz Mätti Burg den Ball mustergültig auf und das dritte Tor aus 16m war Formsache. Wieder Schlitzohr Lenz versuchte Simon aus 35 m zu überraschen, doch der Keeper setzte imposant im Rückwärtslauf die Pirouette an und hielt. Beim 4:1 und 5:1 durch Tim Thielen war Simon machtlos, und die schmucke Tribüne verwandeltet sich zu einem SGH-Tollhaus. Thielen durchbrach mit schnellen Antritten die letzte Abwehrreihe und vollstreckte zu Saisontoren 20 und 21. Danach hatte Arndt Collmann Erbarmen und pfiff die Partie nach 92 Spielminuten ab.


Ein hochverdienter Sieg stand über dem Strich. Nun freut man sich auf das kommende Spiel am Samstag in Hentern gegen Tabellenführer Eisbachtal, bevor man am Pfingstsamstag in Hentern zum Saisonfinale gegen Niederroßbach bittet.


Auf geht’s SGH!


Aufstellung: Jan Niklas Koltes, Benedikt Haas (83. Jean-Baptiste Colbert Emamu Nswo Djamba), Johannes Carl, Benedikt Schettgen, Maximilian Hoffmann, René Mohsmann (83. Marc Steffes), Matthias Burg (83. Marco Jäger), Robin Mertinitz (81. Kevin Keck), Tim Thielen, Tobias Lenz (83. Johannes Thelen), Till Weber


Schiedsrichter: Arndt Collmann (Welschbillig)


Zuschauer: 242


Tore: 0:1 Matthias Burg (26.), 0:2 Matthias Burg (36.), 1:2 Alexander Zapp (41.), 1:3 Matthias Burg (56.), 1:4 Tim Thielen (78.), 1:5 Tim Thielen (80.)

Comments


bottom of page