++ SG Hochwald feiert 4:1 Sieg und Doppeltorschütze Nils Hemmes ++
[mibu) Am gestrigen Fastnachtssamstag konnten wir die ersten Punkte im Jahr 2025 einfahren und sind sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Vor 212 Zuschauern boten wir eine reife Vorstellung, besonders im arg gebeutelten Abwehrverband. In der Offensive ließen Doppeltorschütze Nils Hemmes sowie Matthias Burg und Tim Thielen die Immendorfer leiden. Jan Knopp erzielte das zwischenzeitliche 1:3 aus Sicht der Gäste.
In den Anfangsminuten zeigten sich die Gäste aus Koblenz offensiv sehr präsent. Die erste Torannäherung hatte Julian Gasper, der von rechts am Tor vorbeischoss und Jan Niklas Koltes parierte mit gutem Stellungsspiel. Tim Thielen deutete in der 6. Minute seine Gefährlichkeit an, doch sein platzierter Abschluss wurde von Marcel Behr am Boden sicher pariert. Die Roten aus Immendorf hatten in den ersten 25 Minuten mehr Ballbesitz, konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen. Wir spielten sehr solide und ließen vor Koltes im Tor nichts großes mehr anbrennen. Das verletzungsbedingte Ausscheiden von Maximilian Hoffmann zwang uns in der 16. Minute zum Umstellen und Tobias Lenz rückte in die Innenverteidigung. Dadurch verschob sich die Kreativität eine Stufe nach hinten. Viele gute Ideen fanden allerdings zunächst in der Offensive keine Abnehmer. Die Wende kam in der 34. Minute, als der sehr souveräne Schiedsrichter Robin Parsch auf den Elfmeterpunkt zeigte. Nils Hemmes erlief einen verunglückten Immendorfer Spielaufbau und wurde von Behr am Fuß getroffen. Hemmes trat selbstbewusst an und verwandelte sicher zur Führung. Der Treffer brachte uns Auftrieb. Drei Minuten später traf Matthias Burg aus 18 Metern mit einem leicht abgefälschten Freistoß zum 2:0. Es folgte das schönste Tor des Tages. Ein einstudierter Laufweg über Burg zu Thielen, der sehenswert zur beruhigten und komfortablen 3:0-Halbzeitführung aus 20m traf.
Fabian Mohsmann
SGH-TV / Michael Burg
Die Gäste aus Immendorf kamen gewillt aus der Kabine. Doch wie in der ersten Halbzeit blieben sie vor dem Tor harmlos oder hatten Pech, wie bei einem Pfostenschuss durch Sebastian Fischer. Wir verteidigten geschickt, mussten dann doch einen Gegentreffer einfangen. Eine der wenigen Chancen nutzte Jan Knopp in der 74. Minute als er sich geschickt durchsetzt und Koltes überwand. Doch wir antworteten prompt. In der 83. Minute traf Nils Hemmes nach einem Eckball von Burg zum 4:1-Endstand und bestätigte damit seine aufsteigende Form. Die Glückwünsche als Doppeltorschütze waren ihm sicher.
Wir feierten einen wichtigen Sieg gegen eine gut agierende Mannschaft aus Immendorf. Das Gefühl, 13 Spieltage vor dem Saisonende über der 40-Punktemarke zu stehen, ist großartig. Dies ermöglicht uns gerade auch aufgrund der Verletztenliste weiter befreit aufzuspielen. Fabian Mohsmann war sehr zufrieden und sah gerade in der ersten Halbzeit ein richtig gutes SGH-Spiel. In diesem Sinne wünschen wir allen eine fröhliche Fastnacht. Helau und Alaaf, wo auch immer ihr seid, die SGH ist immer für euch bereit.
Auf geht’s SGH
Aufstellung: Jan Niklas Koltes, Maximilian Hoffmann (16. Jens Baumeister), Dylan Diop, Adrian Eisenbarth, René Mohsmann, Matthias Burg, Tim Thielen (87. David Kauz), Tobias Lenz, Luca Heintel (76. Patrick Dres), Nils Hemmes (89. Yosef Naji), Julian Bidon
Schiedsrichter: Robin Parsch - Hillesheim - Zuschauer: 212
Tore: 1:0 Nils Hemmes (34. Foulelfmeter), 2:0 Matthias Burg (37.), Tim Thielen (42.), 3:1 Jan Knopp (69.), 4:1 Nils Hemmes (80.)
Torben Kühl-Decker
SGH-TV / Michael Burg
留言