top of page

AHA-Effekt beim 4:0-Heimsieg gegen den VfB Linz

  • Autorenbild: SG Hochwald
    SG Hochwald
  • vor 20 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

SG Hochwald stellt die Uhren im Keller wieder auf Null

## Konnten endlich wieder Siegerfoto machen ##
## Konnten endlich wieder Siegerfoto machen ##

[mibu] Am Samstag empfing unsere SG Hochwald den VfB Linz zum 5. Spieltag der Rheinlandliga in Hentern. Was im Vorfeld als Duell zweier spielstarker Teams mit schwachem Saisonstart galt, entwickelte sich zu einer einseitigen Partie mit klarem Ausgang: Wir dominierten über weite Strecken und sicherten uns mit einem 4:0-Erfolg die ersten drei Punkte der Saison. Ein spürbares „Aha – sie können doch noch gewinnen“ lag in der Luft. Die Tore erzielten vor 223 Zuschauern Elias Stelker, Roan Webel und zweimal Robin Mertinitz.

Beide Mannschaften standen unter Zugzwang, die Erwartungen waren entsprechend angespannt. Hochwald musste weiterhin auf den verletzten Andi Paulus verzichten, der sich im Aufbautraining befindet. Dennoch präsentierte sich die Startelf stabil – insbesondere durch Neuzugang Muhamet Arifi, der der Defensive Struktur und Ruhe verlieh. Mätti Burg und Til Weber auf den Außenbahnen sowie Rene Mohsmann auf der Sechs sorgten für Stabilität, wovon besonders Tim Lauer profitierte, der ein starkes Rheinlandligaspiel zeigte.

Fabian Mohsmann (c) SGH Michael Burg

Die erste Hälfte war geprägt von intensiven Zweikämpfen und vielen Nickligkeiten. Wir erspielten uns früh ein Chancenplus, darunter ein Lattentreffer von Tobias Lenz nach sehenswerter Vorarbeit von Elias Stelker. Der VfB blieb im Umschaltspiel gefährlich, agierte jedoch ungewohnt hektisch. Kurz vor der Pause sah Kapitän Klein die Gelb-Rote Karte. Trotz Überzahl und klarer Feldvorteile ging es torlos in die Kabine.

Defensive Souveränität zurück – Grub hält die Null

Nach dem Seitenwechsel zeigten wir uns deutlich entschlossener. In der 53. Minute traf Elias Stelker nach präziser Flanke von Lenz per Vollspann ins kurze Eck zur Führung. Stelker ist nach langer Verletzung auf dem Weg, an die gute Vorsaison anzuknüpfen und spielte erfrischend nach vorne. Der Bann war gebrochen, und wir spielten uns in einen ballorientierten Flow. In der 65. Minute erhöhte Robin Mertinitz nach starker Vorarbeit von Lenz auf 2:0. Zehn Minuten später war es erneut Mertinitz, der nach einem schulbuchmäßigen Angriff über Webel und Lenz das 3:0 erzielte. Den Schlusspunkt setzte Roan Webel in der 89. Minute mit seinem ersten Rheinlandligator nach Vorlage von Tim Lübbers zum 4:0-Endstand, indem er nüchtern einschob.

Der VfB Linz konnte über die gesamte Spielzeit die individuelle Qualität seiner Spieler nicht auf den Platz bringen. Lediglich eine Großchance durch Owczarzak in der 79. Minute sorgte für kurzzeitige Gefahr – doch Sebastian Grub im Hochwald-Tor parierte stark und hielt die Null.

Sebastian Grub (c) SGH Michael Burg

Mit diesem Sieg stellen wir die Weichen neu. Die Saison ist noch jung, und dieses Erfolgserlebnis muss nun in die kommenden Spiele mitgenommen werden. Für Trainer Fabian Mohsmann war das Spiel Balsam für die Seele. Am kommenden Samstag geht es gegen Schneifel – mit Rückenwind aus dem ersten Saisonsieg und der gestrigen Null soll der Aufwärtstrend fortgesetzt werden. Auf geht’s SGH

Muhamet Arifi (c) SGH Michael Burg

SG Hochwald 2023: Sebastian Grub, Tim Lauer, René Mohsmann, Matthias Burg, Robin Mertinitz (84. Marc Steffes), Tobias Lenz, Till Weber, Muhamet Arifi, Nils Hemmes (78. Yosef Naji), Julian Bidon (68. Tim Lübbers), Elias Stelker (63. Roan Webel) Schiedsrichter: Jason Lieser - Zuschauer: 223Tore: 1:0 Elias Stelker (53.), 2:0 Robin Mertinitz (65.), 3:0 Robin Mertinitz (75.), 4:0 Roan Webel (89.)

 
 
bottom of page