top of page
SG Hochwald 2023 e.V.

Kampfgeist und Wille bis zum Schluss

SG Hochwald muss sich in spannendem Spiel gegen bisher zuhause ungeschlagene SG Malberg mit dem 1:1 arrangieren


[mibu] Bei einem Westerwald-typischen Wind trafen wir auf die noch zuhause ungeschlagene SG Malberg am 30. Spieltag der Rheinlandliga. Vor 140 Zuschauern entwickelte sich ein spannendes Spiel. Wir hatten das Spiel grundsätzlich die ganze Spielzeit im Griff, da die heimische SG Jan Niklas Koltes im SGH-Tor nicht zwingend prüfte. Und doch führte eine windbegünstigte Unachtsamkeit in unserer Abwehr noch zum Ausgleich. Robin Mertinitz brachte uns in der ersten Halbzeit in Führung, während Justin Nagel in der 90. Minute den Ausgleich für Malberg erzielte. Unsere SGH musste ohne Acht antreten. Mit Andi Paulus, Nils Hemmes, Mätti Burg, Benni Haas, Paddy Dres, Lucas Thinnes und Jean Emamu fehlten wichtige Spieler wegen Krankheit und Verletzungen und dezimierten unsere Mannschaft schon vor dem Anpfiff sehr. Dennoch machten wir ein gutes Spiel und die Malberger reisten lange Zeit auf der Verliererstraße. Gegen Ende schlichen sich Müdigkeitsfehler ein, und die Gastgeber drängten in den letzten 15 Minuten auf den Ausgleich.


Wir setzten früh ein Zeichen, als Kevin Keck knapp vor Malbergs Torwart Schmitt zu spät kam. Das Spiel war von Anfang an temporeich. Beide Teams suchten den Vorwärtsgang. Wir pressten sehr gut, während Malberg gefährlich konterte. Nach einem solchen Konter köpfte Sven Heidrich knapp über das Tor, und wenige Zeigerumdrehungen später verfehlte René Mohsmann nach einer Ecke von Tobias Lenz das Ziel nur knapp. In der 30. Minute gelang uns die Führung. Tim Thielen eroberte stark den Ball, spielte einen präzisen Pass auf Tobias Lenz, der Robin Mertinitz bediente. Unser Spielertrainer schob den Ball gekonnt an Maurice Schmitt vorbei ins Tor. Wir drückten weiter und hatten weitere Chancen, die beste vergab Kevin Keck nach einem Turboantritt, aber der Schuss verfehlte das Ziel nur um Millimeter.

Nach der Pause legte Malberg los wie die Feuerwehr. Lukas Müller flankte, und Nagel verfehlte das Tor nur knapp. Müller und Nagel zeigten das ganze Spiel über ein eingespieltes Duo, und fast alle gefährlichen Angriffe liefen über die beiden. In diesen Phasen standen Hannes Carl, Maxi Hoffmann und Benni Schettgen kompromisslos dagegen.


Wir kamen weiterhin zu guten Szenen im letzten Malberger Drittel, und Kevin Keck aus 18m und Robin Mertinitz vergaben aussichtsreich. Es entwickelte sich ein Kampfspiel bis zum Schluss: Die Devise, den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten und doch noch kontrolliert den Ball zu halten, hielt bis zur 90. Minute. Wir verschätzten uns bei einem tückischen Ball, den der Gegenwind zu Müller trug, und Justin Nagel schob in der Mitte zum Last-Minute-Ausgleich ein.


Ein intensives Spiel endete mit einem Unentschieden, mit dem beide Mannschaften leben können. Die SG Malberg bleibt damit weiterhin auf heimischem Boden ungeschlagen, was unsere gute Leistung mit dem Unentschieden untermauert.


Aufstellung: Jan Niklas Koltes, Johannes Carl, Benedikt Schettgen, Johannes Thelen (83. Marc Steffes), Maximilian Hoffmann, René Mohsmann, Kevin Keck (78. Yosef Naji), Robin Mertinitz, Tim Thielen, Tobias Lenz, Till Weber


Schiedsrichter: Patrick Heim (Hohenstein) - Zuschauer: 140


Tore: 0:1 Robin Mertinitz (30.), 1:1 Justin Nagel (90.)

Commentaires


bottom of page